Warnhinweis für Wanderer und Liste den Wanderwege

Wandern auf den Inseln Madeira und Porto Santo ist kräftigend, belebend und sehr lohnenswert.
Liste der empfohlenen Wanderwege
Entdecken die Wanderwegen empfohlen von der Autonomen Region von Madeira Regionalregierung offiziell zertifiziert als Kleine Routen (PR) und mit einer individuelle Identifizierungsnummer.
Der Liste der empfohlenen Wanderwege in der Autonomen Region Madeira integrieren 30. auf der Madeira Insel und 3. sind auf der Insel Porto Santo, wie unten angegeben:
Der Liste der empfohlenen Wanderwege in der Autonomen Region Madeira integrieren 30. auf der Madeira Insel und 3. sind auf der Insel Porto Santo, wie unten angegeben:
Verhaltens und Sicherheitsregeln
Hier finden Sie einige Verhaltens- und Sicherheitsregeln, die stets befolgt werden sollten.
Verhaltensregeln
- Bleiben Sie auf dem Pfad
- Vermeiden Sie Geräusche und Einstellungen, die sich störend auf die Umwelt auswirken
- Sammeln oder beschädigen Sie keine Pflanzen
- Stören Sie keine Tiere
- Lassen Sie keinen Abfall liegen (werfen Sie keine Papiertaschentücher auf den Boden, sie zersetzen sich nur sehr langsam)
- Machen Sie kein Feuer
- Wenn Sie Raucher sind, werfen Sie die Zigarettenstummel nicht auf den Boden, sondern bewahren Sie diese auf und werfen sie dann in den Abfallbehälter
- Zerstören oder verändern Sie keine Markierungen und Wegweiser
Für Ihre Sicherheit
- Wandern Sie nie alleine, sondern immer in Begleitung
- Holen Sie vorher aktuelle Informationen über die Strecke ein
- Informieren Sie stets jemanden darüber welchen Pfad Sie wandern möchten und geben Sie die ungefähre Ankunftszeit an
- Vergewissern Sie sich über die Dauer der Wanderung und garantieren Sie diese vor Einbruch der Dunkelheit zu beenden
- Nehmen Sie etwas zu essen und eine Wasserreserve mit
- Tragen Sie geeignete Kleidung und Schuhwerk
- Wenn möglich, nehmen Sie ein Handy mit
- Bei starkem Regen und Sturm machen Sie die Wanderung nicht oder kehren Sie um und kommen auf demselben Weg zurück
- Gehen Sie kein Risiko ein
Nützliche Telefonnummern:
Notruf: 112
Bevölkerungsschutz: (+351) 291 700 112
GESCHLOSSEN |